BRENNEN ODER AUSBRENNEN? - Von der gut vorbereiteten inneren Umgebung
Wir sind meist sehr im Außen beschäftigt und mit großen Herausforderungen konfrontiert, unsere Fürsorge für das Innen kommt dabei zu kurz. Gefühle ständiger Überforderung, Hetze und der Eindruck, für das Eigentliche gar nicht genug Zeit und Raum zu haben, sind die Konsequenz. Wie können wir im Alltagsgeschehen zentriert bleiben und aus unserem ganzen Potential schöpfen - ohne uns zu erschöpfen?
Mit den neuen Seminaren wollen wir das Feld öffnen, um innezuhalten und nach Innen zu lauschen. Ziel ist es, gut gestärkt und neu fundiert, in den Alltag gehen zu können, in gutem Kontakt zu sich selbst. Bewusst ist das Seminar von Donnerstag-Abend bis Sonntag-Mittag angesetzt, damit wirklich genug Zeit ist, sich diesen Prozessen in vielen praktischen Übungen zu widmen, neue Räume aufzuspüren und zu erproben sowie das Erfahrene übend in den Alltag zu integrieren.
Denn Veränderung folgt durch Erfahrung, nicht allein durch Wissen.
Als Kursort eignet sich gut das frühere Kloster in Schlehdorf am Kochelsee.
Hier gelingt innere Sammlung und es ist einfach möglich, sich zu den Übungen und zur Erholung in die wunderbare Natur zu begeben - direkt vor der Haustür!
Die offene Reihe startet mit diesem Seminar und soll dann jedes Jahr mit 2 Workshops fortgesetzt werden.
Das nächste Seminar findet im Herbst statt, hier der Link!
Anja Kleer, Künstlerin und Mediatorin, langjährige Mitarbeit an der Erdkinderschule, Entwicklung des „walkAway“ (Ritual zum Schulabschluss), Zusatzausbildung Vision Quest und transpersonale Prozessarbeit.
Martin Schuster, reformpädagogischer PionierGeist und Netzwerker, 2 Montessori-Schulen mitaufgebaut und geleitet, Lehrer, Mediator, Coach. Zusatzausbildungen in Theologie, Visionssuche, Tiefenökologie und transpersonaler Prozessarbeit.
Das Seminar startet am Donnerstagabend um 18 Uhr und endet am Sonntag um 13 Uhr
Ein interessantes Angebot gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen. Wir bieten eine Rabattierung bei mehreren Personen aus einer Einrichtung!
Sprechen Sie uns an...
Zielgruppen
- Therapeutinnen und Therapeuten
- Elementarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
- Primarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
- Sekundarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
- Tagesmütter und Tagesväter
- Fachlehrerinnen und Fachlehrer
- Leitungsteams
- Vorstand
Präsenzseminar
Termin: 15.02.2024–18.02.2024
Kurszeiten: 18:00–13:00 Uhr
Preis: € 330,00 EUR
Mitgliedspreis: € 290,00 EUR
Ort:
Kloster Schlehdorf, 82444 Schlehdorf
Kursleitung:
Martin Schuster,
Anja Kleer,
Veranstalter:
Montessori Bildungsakademie,
Anmeldung als:
- MitarbeiterIn einer Montessori Mitglieds-Einrichtung des Montessori Landesverband Bayern MLVB - erhalten den Spezialpreis
- Privatperson
Anmeldeschluss: 08.01.2024 23:34