Montessorikurs Diplom Elementarstufe 0 bis 6 Jahre

Dieser Diplomkurs hat zum Ziel, die Teilnehmer:innen in Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik im Elementarbereich 0 bis 6 Jahre einzuführen und sie zu befähigen, in entsprechenden Einrichtungen tätig zu sein. Dieser Kurs beinhaltet gleichzeitig ein Zertifikat zur "Qualifikation für Säuglings- und Kleinkindpädagogik (0-3 Jahre) nach Maria Montessori" und ein Zertifikat "Qualifikation für Bildung und Pädagogik nach Maria Montessori (3-6 Jahre)". Die begrenzte Teilnehmer:innenzahl bietet ausreichend Raum und Gelegenheit, eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen. Die Entwicklung und Reflexion der eigenen inneren Haltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung.

Diplomanforderungen
Führen eines Portfolios
Herstellung von einem bzw. zwei Montessori-Materialien
Arbeiten zu Hause zwischen den Kurseinheiten – individuell oder in der Peer-Gruppe:
Literaturstudium, Materialübungen, Beobachtungen, Hospitationen mit schriftlicher Reflexion, schriftliche Vertiefungsarbeiten, Materialpräsentation, Kolloquium mit einer Präsentation zum eigenen Entwicklungs- und Lernprozess und der Besuch aller Kursmodule.

Kurstermine und -Inhalte
Der Kurs umfasst 345 Unterrichtseinheiten UE:
112 UE in Präsenz
130 UE Online
60 UE Selbststudium
33 UE Materialübung
10 UE Abschlussvorbereitung
Die Inhalte unserer Montessori-Diplomlehrgänge orientieren sich an nationalen und internationalen Standards für Montessori-Kurse.

Fr 31.03.23 15 bis 20 Uhr Grundprinzipien 1 Präsenz 
Sa 01.04.23 09 bis 18 Uhr Grundprinzipien 1 und Kurseinführung  Präsenz
So 02.04.23 09 bis 17 Uhr Beobachtung und Dokumentation in  der Krippe  Präsenz
Fr 21.04.23 15 bis 20 Uhr Vorbereitete Umgebung und Rolle der Pädagog*innen in der Krippe  Online
Sa 22.04.23 09 bis 18 Uhr Bewegung und Pflege  Online
Fr 16.06.23 15 bis 20 Uhr  Schritte zum selbständige Essen, Abschied von der Windel Online
Sa 17.06.23 09 bis 18 Uhr Sprachmaterial und Sinnesmaterial  (theoretisch) Online
Fr 21.07.23 15 bis 20 Uhr  Entwicklung der Hand, Materialien im 1. Lebensjahr Präsenz
Sa 22.07.23 09 bis 18 Uhr Übungen des praktischen Lebens 0-3 Präsenz
So 23.07.23 09 bis 17 Uhr  Sprachmaterial und Sinnesmaterial (praktisch)  Präsenz
Fr 15.09.23 15 bis 20 Uhr Elterndialog in der Krippe  Online 
Sa 16.09.23 09 bis 18 Uhr Bindung und Eingewöhnung  Online
Fr 13.10.23 15 bis 20 Uhr Freiheit und Grenzen Online 
Sa 14.10.23 09 bis 18 Uhr Abschluss 0 -3 Jahre Online
         
Fr 17.11.23 15 bis 20 Uhr Grundprinzipien 2 Online 
Sa 18.11.23 09 bis 18 Uhr Grundprinzipien 2 und Kurseinführung  Online
So 19.11.23 09 bis 17 Uhr Beobachtung und Dokumentation im KiHa  Online
Sa 13.01.24 09 bis 18 Uhr Übungen des praktischen Lebens im KiHa Präsenz
So 14.01.24 09 bis 17 Uhr Sinnesmaterial 2  Präsenz
Fr 16.02.24 15 bis 20 Uhr Vorbereitete Umgebung, Rolle und Aufgaben der Pädagog*innen im Kinderhaus Online 
Sa 17.02.24 09 bis 18 Uhr Übungen der Stille, Kunst, Musik Präsenz
Fr 08.03.24 15 bis 20 Uhr  Sprache Präsenz 
Sa 09.03.24 09 bis 18 Uhr  Lesen und Schreiben im Kinderhaus Präsenz
Fr 12.04.24 15 bis 20 Uhr Mathematik im Kinderhaus Präsenz
Sa 13.04.24 09 bis 18 Uhr Mathematik im Kinderhaus Präsenz
Fr 17.05.24 15 bis 20 Uhr  Kosmische Erziehung Präsenz
Sa 18.05.24 09 bis 18 Uhr  Kosmische Erziehung Präsenz
Fr 07.06.24 15 bis 20 Uhr Biografiearbeit  Präsenz
Sa 08.06.24 09 bis 18 Uhr Personal- und Orgastruktur, Elterndialog  Präsenz
So 09.06.24 09 bis 18 Uhr Abschluss Z2, Diplom Präsenz

DozentInnenteam:
Julka Grajcarova (Kursleitung)
Edith Nückel
Johanna Rupprecht

Zielgruppen

  • Kinderkrippe - Pädagoginnen und Pädagogen
  • Kinderhaus - Pädagoginnen und Pädagogen
  • Kinderhausleitung
  • Studierende (Fachakademien, Hochschulen und Universitäten)
  • Tagesmütter und Tagesväter
  • alle an der Montessori Pädagogik Interessierte

Ausbildungskurs Online/Präsenz

Termin: 31.03.2023–09.06.2024
Kurszeiten: 09:00–18:00 Uhr

Preis: € 2.750,00 EUR
Mitgliedspreis: € 2.400,00 EUR

Ort: Seminarräume, Hirtenstraße 26, 80335 München Online, via Zoom
Kursleitung: Julka Grajcarova JGr,
Veranstalter: Montessori Bildungsakademie,

Anmeldung als:

  • MitarbeiterIn einer Montessori Mitglieds-Einrichtung des Montessori Landesverband Bayern MLVB - erhalten den Spezialpreis
  • Privatperson

Anmeldeschluss: 20.03.2023 23:59

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

IZEL Logbuch (Logo)