Montessori Diplom Primarstufe (6-12 Jahre)
Seminartitel: 2223MA/P MUC mit Grundprinzipientage
Seminar-Nr: 2223MA/P MUC
Kategorie: Diplomkurse, Primarstufe,
Termin: 29.10.2021–11.03.2023
Preis: € 2.750,00 EUR
Spezialpreis: € 2.400,00 EUR
Ort:
Seminarraum 2. OG der Montessori Bildungsakademie, in der Geschäftsstelle des MLVB, Hirtenstraße 26, 80335 München
Referent(en):
Christa Kaminski CK,
Ingeborg Müller-Hohagen IMH,
Edith Nückel EdNü,
Johanna Rupprecht JR,
Bettina Rall BR,
Ronny Haselow RH,
Bettina Mechtersheimer BM,
Martin Michels MM,
Veranstalter:
Montessori Bildungsakademie,
Der didaktische Aufbau des Kurses zeichnet sich dadurch aus, dass die Teilnehmer/innen Entwicklung und Lernen im Sinne der Montessori-Pädagogik quasi „am eigenen Leib“ erleben können: Lernen durch selbständige Aktivität - in einer vorbereiteten Umgebung - in einer achtsamen und dialogischen Beziehung - dem eigenen Interesse folgend - mit Freiheit und Disziplin. Er wird mit einem Diplom in Montessori-Pädagogik abgeschlossen.
Da der Ausbildungskurs berufsbegleitend stattfindet, ist es notwendig, neben dem Besuch aller Kursmodule zur Vertiefung von Theorie und Praxis zu Hause zu arbeiten, individuell und in Peer-Gruppen.
Die Teilnehmer/innen
- führen ein Portfolio
- stellen Montessori-Materialien her
- legen ein Montessori-Lexikon an
- individuell oder in der Peer-Gruppe
- Literaturstudium,
- Materialübungen
- Beobachtungen und Hospitationen
Voraussetzungen für das Diplom in Montessori-Pädagogik sind
- eine schriftliche Vertiefungsarbeit oder Material oder zwei Essays
- das Abschlusskolloquium mit Materialpräsentation
- einer Präsentation zum eigenen Entwicklungs- und Lernprozess
- der Besuch aller Kursmodule
Inhalte und Materialschwerpunkte:
- Theoretische Einführung
- Übungen des täglichen Lebens/ Sinnesmaterial
- Sprache I+II
- Geometrie
- Mathematik I+II
- Kosmische Erziehung
- Dialogische Elternarbeit/ Leistung und Dokumentation
- Musik/Kunst
- Abschlusspräsentation
Inhalte und Kursaufbau orientieren sich an den nationalen und internationalen Standards für Montessori-Kurse
Ausbildungsumfang und Abschluss
Diese Ausbildung umfasst insgesamt 256 Unterrichtseinheiten plus 6 Hospitationstage und erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 1 1/2 Jahren.
Der Kurs wird mit dem Montessori-Diplom abgeschlossen.
Termine
Tag Datum Uhrzeit Thema Referent Ort Info
Fr | 29.10.2021 | 15-20 | Menschenbild, Sensible Perioden | CK | München | GP-Seminar | |
Sa | 30.10.2021 | 09-18 | Weitere Grundprinzipien (Polar., Baumeister usw.) | CK | München | GP-Seminar | |
Fr | 26.11.2021 | 15-20 | Primarstufe: Inhalte, Struktur, Material | IMH | München | GP-Seminar | |
Sa | 27.11.2021 | 09-18 | Primarstufe: Material und Übergänge | IMH | München | GP-Seminar | |
1 | Fr | 28.01.2022 | 15-20 | BiblioTag: Kursgestaltung, Verbandsstruktur, Schulstatus, Gruppenfindung | MU | München | Bücherausstellung. Texte zur Ansicht |
2 | Sa | 29.01.2022 | 09-18 | Beobachtung Hospitation | MU | München | |
3 | Fr | 25.02.2022 | 15-20 | Sinne und Sinnesmaterial (ohne Geometrie) | EN | München | |
4 | Sa | 26.02.2022 | 09-18 | Übungen des täglichen Lebens | EN | München | |
5 | Fr | 25.03.2022 | 15-20 | Sprache 1, Lesen und Schreiben lernen | JR | München | |
6 | Sa | 26.03.2022 | 09-18 | Sprache 1 | JR | München | |
7 | So | 27.03.2022 | 09-17 | Sprache 1 | JR | München | |
8 | Fr | 08.04.2022 | 15-20 | Sprache 2 | CK | München | |
9 | Sa | 09.04.2022 | 09-18 | Sprache 2 | CK | München | |
10 | Fr | 06.05.2022 | 15-20 | BiblioTag: Freiarbeit, Dialog. Elternarbeit | MU | München | |
11 | Sa | 07.05.2022 | 09-18 | Sprache 2/ Englisch | BB | MS Balanstraße | |
12 | Fr | 03.06.2022 | 15-20 | Kosmische Erziehung | RH | MS | |
13 | Sa | 04.06.2022 | 09-18 | Kosmische Erziehung | RH | Niederseeon | |
14 | So | 05.06.2022 | 09-17 | Kosmische Erziehung | RH | ||
15 | Sa | 02.07.2022 | 10-18 | Kunst | BM | München | |
16 | So | 03.07.2022 | 10-18 | Musik | MM | München | |
17 | Fr | 16.09.2022 | 15-20 | BiblioTag: Biografiearbeit | MU | München | |
18 | Sa | 17.09.2022 | 09-18 | Geometrie I | JR | München | |
19 | So | 18.09.2022 | 9 - 17 | Geometrie I | JR | München | Bücherausstellung Texte zur Ansicht |
20 | Fr | 14.10.2022 | 15-20 | Geometrie II | JR | München | |
21 | Sa | 15.10.2022 | 09-18 | Geometrie II | JR | München | |
22 | Fr | 18.11.2022 | 15-20 | BiblioTag: Leistung und Dokumentation | MU | München | |
23 | Sa | 19.11.2022 | 09-18 | Mathematik I | BR | München | |
24 | Fr | 13.01.2023 | 15-20 | Mathematik I | BR | München | |
25 | Sa | 14.01.2023 | 09-18 | Mathematik II | BR | München | |
26 | Fr | 10.02.2023 | 15-20 | Mathematik II | BR | München | |
27 | Sa | 11.02.2023 | 09-18 | Mathematik II | BR | München | |
28 | Sa | 11.03.2023 | 10-18 | Abschluss | MU | München | |
29 | So | 12.03.2023 | 10-18 | Abschluss | MU | München | 2. Tag als Option |
Preis: € 2.750,00 EUR
Spezialpreis: € 2.400,00 EUR
Anmeldung als:
- Privatperson
Mögliche Zahlungsarten: Ratenzahlung, geänderte Rechnungsstellung
Kursleiterin
-
Monika Ullmann MU,