Popmusik im Einklang mit der Montessori Pädagogik
Musik spielt in Montessori-Einrichtungen eine große Rolle. Neben den klassischen Montessori-Musikmaterialien gibt es ein großes Interesse, auch darüber hinaus weitere Instrumente und Hilfsmittel einzusetzen.
Auf welche Weise wird in der Freiarbeit das Spielen von Musikinstrumenten aus dem Popularbereich, wie z.B. Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard gelernt?
Wie arbeite ich mit dem eigens, nach ihren Prinzipien entwickelten, Montessori Musik-Material?
Wie können Rhythmus, Akkorde, Hören und Improvisation in der Freiarbeit eingebaut werden?
Welche Erfahrungen liegen im Bereich Projektarbeit/Bandarbeit und dem gemeinsamen Musizieren vor?
Wie funktioniert die Freiarbeit mit Musikinstrumenten (Silent-Übeplätze)?
Wie können digitale Medien, wie das Lernen mit iPads & Apps eingebunden werden?
In der Arbeitsgemeinschaft wird in einer musikalisch vorbereiteten Umgebung mit dem vorhandenen Musik-Material gearbeitet, einfache Fähigkeiten an den einzelnen Instrumenten erlernt und gemeinsam musiziert
Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie dies im pädagogischen Alltag aussehen kann:
Ein Besuch bei den GrooveLab Kids
https://www.groovelab.online/groovelab-kids
Und hier finden Sie ein Füllhorn an geegneten Materialien von Montessori Music
https://www.montessori-music.de
Kurszeit 10 bis 16 Uhr
Zielgruppen
- Elementarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
- Primarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
- Sekundarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
- Personen im Bereich Mittags- und Nachmittagsbetreuung
- Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Onlineseminar
Termin: 29.10.2022
Kurszeiten: 10:00–16:00 Uhr
Preis: € 100,00 EUR
Mitgliedspreis: € 90,00 EUR
Ort:
Online, via Zoom
Kursleitung:
Andreas Kopfmann,
Veranstalter:
Montessori Bildungsakademie,
Anmeldung als:
- MitarbeiterIn einer Montessori Mitglieds-Einrichtung des Montessori Landesverband Bayern MLVB - erhalten den Spezialpreis
- Privatperson
Anmeldeschluss: 19.10.2022