Montessori BayernMontessori Bayern
  • Über den Landesverband
    • Der Landesverband Bayern
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Der Aufsichtsrat
    • Mitglied werden
    • Verbandstreffen
    • FAQ
  • Aktuelles
    • Infos aus und für Einrichtungen
    • Veranstaltungen
  • Pädagogik
    • Historische Entwicklung
    • Maria Montessori
    • M-Pädagogik: Die Bereiche
      • Sensible Phasen
      • Absorbierender Geist
      • Polarisation der Aufmerksamkeit
      • Die Arbeit des Kindes
      • Die vorbereitete Umgebung
      • Freiarbeit
      • Altersmischung
      • Kosmische Erziehung
      • Friedenserziehung
      • Innerer Bauplan
      • Inklusion
      • Quellenverzeichnis
    • M-Pädagogik in der Praxis
      • Prinzip der Altersmischung
      • Vorbereitete Umgebung
      • Montessori-Material
      • Freiarbeit
      • Projektarbeit und Fachunterricht
      • Kosmische Erziehung
      • Elternarbeit
      • Selbstorganisiertes Lernen zu Hause
      • IzEL: Informationen zum Entwicklungs- und Lernprozess
    • M-Bildungsweg
    • Das 5-Säulen-Prinzip
    • Qualitätsmanagement
  • Einrichtungen
    • Kinderhäuser und Krippen
    • Montessori-Schulen 1-10
    • Fachoberschulen und Gymnasien
    • Qualität Mitgliedseinrichtungen
    • Neugründung
  • Stellenangebote
    • Montessori-Verwaltung
    • Montessori-Krippe und -Kinderhaus
    • Montessori-Schule
    • Montessori-Hort und Tagesstätte
    • Fachoberschulen und Gymnasium
    • Sonstige Montessori-Angebote
    • Montessori Landesverband Bayern
  • Qualität
  • Netzwerke
  • Kontakt Landesverband
    • LANDESVERBAND
      • Über den Landesverband
      • Aktuelles
      • Pädagogik
      • Einrichtungen
      • Stellenangebote
      • Qualität
      • Netzwerke
      • Kontakt Landesverband
    • BILDUNGSAKADEMIE
      • Über die Bildungsakademie
      • Aktuelles
      • Aus- und Fortbildung
      • Angebote für Studierende
      • Kursangebot
      • Dozenten
      • Qualität
      • Kontakt Bildungsakademie
    • STIFTUNG
      • Über die Stiftung
      • Aktuelles
      • Unterstützen
      • Kontakt Stiftung
  • LANDESVERBAND
    • Über den Landesverband
      • Der Landesverband Bayern
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Der Aufsichtsrat
      • Mitglied werden
      • Verbandstreffen
      • FAQ
    • Aktuelles
      • Infos aus und für Einrichtungen
      • Veranstaltungen
    • Pädagogik
      • Historische Entwicklung
      • Maria Montessori
      • M-Pädagogik: Die Bereiche
        • Sensible Phasen
        • Absorbierender Geist
        • Polarisation der Aufmerksamkeit
        • Die Arbeit des Kindes
        • Die vorbereitete Umgebung
        • Freiarbeit
        • Altersmischung
        • Kosmische Erziehung
        • Friedenserziehung
        • Innerer Bauplan
        • Inklusion
        • Quellenverzeichnis
      • M-Pädagogik in der Praxis
        • Prinzip der Altersmischung
        • Vorbereitete Umgebung
        • Montessori-Material
        • Freiarbeit
        • Projektarbeit und Fachunterricht
        • Kosmische Erziehung
        • Elternarbeit
        • Selbstorganisiertes Lernen zu Hause
        • IzEL: Informationen zum Entwicklungs- und Lernprozess
      • M-Bildungsweg
      • Das 5-Säulen-Prinzip
      • Qualitätsmanagement
    • Einrichtungen
      • Kinderhäuser und Krippen
      • Montessori-Schulen 1-10
      • Fachoberschulen und Gymnasien
      • Qualität Mitgliedseinrichtungen
      • Neugründung
    • Stellenangebote
      • Montessori-Verwaltung
      • Montessori-Krippe und -Kinderhaus
      • Montessori-Schule
      • Montessori-Hort und Tagesstätte
      • Fachoberschulen und Gymnasium
      • Sonstige Montessori-Angebote
      • Montessori Landesverband Bayern
    • Qualität
    • Netzwerke
    • Kontakt Landesverband
  • BILDUNGSAKADEMIE
    • Über die Bildungsakademie
    • Aktuelles
      • Montessori im Dialog
    • Aus- und Fortbildung
    • Angebote für Studierende
    • Kursangebot
      • Kurse – Elementarstufe
      • Kurse – Primarstufe
      • Kurse – Sekundarstufe
      • Weitere Kursangebote
      • Montessori Online
      • Laufende Kurse
    • Dozenten
    • Qualität
    • Kontakt Bildungsakademie
  • STIFTUNG
    • Über die Stiftung
    • Aktuelles
    • Unterstützen
    • Kontakt Stiftung
  1. LANDESVERBAND
  2. Stellenangebote
  3. Montessori-Hort und Tagesstätte

Montessori Bayern

  • HOME
  • LANDESVERBAND
  • BILDUNGSAKADEMIE
  • STIFTUNG

Service

  • Verbandstreffen
  • Login - Montessori Bildungsakademie
  • Registrierung - Montessori Bildungsakademie
  • Datenschutz
  • AGB-Bildungsakademie
  • Impressum

Anmeldung zu unseren Newslettern:

Montessori Landesverband Bayern
Montessori Bildungsakademie

Werbematerial – Bestellmöglichkeiten:

Hier geht’s zum Bestellformular

Montessori Landesverband Bayern e.V.
Hirtenstraße 26, 80335 München
Montag bis Freitag, 08:30 bis 13:00 Uhr und
Donnerstagnachmittag, 16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 089-5480173-0 / Fax -33
landesverband@montessoribayern.de

Montessori Bayern Bildungsakademie
Hirtenstraße 26, 80335 München
Dienstag, Donnerstag, Freitag 08:30 bis 13:00 Uhr und
Donnerstagnachmittag, 16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 089-5480173-0 / Fax -33
bildungsakademie@montessoribayern.de

Montessori Bayern Stiftung
c/o Montessori Landesverband Bayern e.V.
Hirtenstraße 26, 80335 München
landesverband@montessoribayern.de