Montessori Zertifikat Elementarstufe 3-6 Jahre

Qualifikation für Bildung und Pädagogik nach Maria Montessori

Dieser Zertifikatskurs hat zum Ziel, die Teilnehmer:innen in Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik einzuführen und sie zu befähigen, in entsprechenden Einrichtungen tätig zu sein.
Dieser Kurs ist auch Bestandteil der Diplomausbildung 0-6 Jahre und kann mit dem Zertifikatskurs 0-3 Jahre zum Diplom ergänzt werden.

Arbeitsformen
Die Kursmodule sind thematisch geordnet und bestehen aus Einführungen, Arbeitsgruppen mit Theorieerarbeitung, Teilnehmer-Präsentationen zu einzelnen Themen
Portfolioarbeit mit Reflexionen
Praxisbeispielen, Videos, Selbsterfahrung
Materialübungen, Selbststudium
Gesprächen und Diskussionen

Themenschwerpunkte
Montessoris Konzept der Bildung und Erziehung im Kinderhausalter
Sinnesentwicklung und Sinnesmaterial
Übungen des Praktischen Lebens und der Stille
Sprache und Schrift
Arithmetik 1 und 2, vertieftes Arbeiten
Kosmische Erziehung
Beobachtung, Entwicklungsverläufe begleiten, Dokumentationen
Kinderhaus- und Personalstrukturen, Vorbereitete Umgebung
Dialogische Elternarbeit
Abschlusspräsentation

Zertifikatsanforderungen
Dokumentation des persönlichen Lern- und Entwicklungsprozesses während des Kurses in einem Portfolio
Literaturstudium (individuell oder in Kleingruppen)
Herstellung einer eigenen Materialmappe, individuell gestaltet
Hospitationen in Montessori- oder Pikler-Einrichtungen
Teilnahme an allen Kursmodulen
Abschlusskolloquium mit Präsentation anhand des Portfolios

Kurstermine
Der Kurs umfasst 190 Unterrichtseinheiten UE:
64 UE in Präsenz
66 UE Online
30 UE Selbststudium
25 UE Materialübung
5 UE Abschlussvorbereitung

Fr 17.11.23 15 bis 20 Uhr Grundprinzipien 2 Online 
Sa 18.11.23 09 bis 18 Uhr Grundprinzipien 2 und Kurseinführung  Online
So 19.11.23 09 bis 17 Uhr Beobachtung und Dokumentation im KiHa  Online
Sa 12.01.24 09 bis 18 Uhr Übungen des praktischen Lebens im KiHa Präsenz
So 13.01.24 09 bis 17 Uhr Sinnesmaterial 2  Präsenz
Fr 16.02.24 15 bis 20 Uhr Vorbereitete Umgebung, Rolle und Aufgaben der Pädagog*innen im Kinderhaus Online 
Sa 17.02.24 09 bis 18 Uhr Übungen der Stille, Kunst, Musik Präsenz
Fr 08.03.24 15 bis 20 Uhr  Sprache Präsenz 
Sa 09.03.24 09 bis 18 Uhr  Lesen und Schreiben im Kinderhaus Präsenz
Fr 12.04.24 15 bis 20 Uhr Mathematik im Kinderhaus Präsenz
Sa 13.04.24 09 bis 18 Uhr Mathematik im Kinderhaus Präsenz
Fr 17.05.24 15 bis 20 Uhr  Kosmische Erziehung Präsenz
Sa 18.05.24 09 bis 18 Uhr  Kosmische Erziehung Präsenz
Fr 07.06.24 15 bis 20 Uhr Biografiearbeit  Präsenz
Sa 08.06.24 09 bis 18 Uhr Personal- und Orgastruktur, Elterndialog  Präsenz
So 09.06.24 09 bis 18 Uhr Abschluss Z2, Diplom Präsenz

Zielgruppen

  • Elementarstufe - Pädagoginnen und Pädagogen
  • Kinderhaus - Pädagoginnen und Pädagogen
  • Tagesmütter und Tagesväter

Ausbildungskurs Online/Präsenz

Termin: 17.11.2023–09.06.2024
Kurszeiten: 15:00–18:00 Uhr

Preis: € 1.400,00 EUR
Mitgliedspreis: € 1.210,00 EUR

Ort: Seminarräume, Hirtenstraße 26, 80335 München Online, via Zoom
Kursleitung: Julka Grajcarova JGr,
Veranstalter: Montessori Bildungsakademie,


IZEL Logbuch (Logo)